Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 54
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Simplicol Textilfarbe: Inhaltsstoffe und natürliche Alternativen
Von Sven Christian Schulz |
24. August 2018
Simplicol Textilfarbe eignet sich zum Färben von T-Shirts, Kissenbezügen und vielen weiteren Textilien. Doch wie gesund sind die Farben? Wir zeigen dir, welche Inhaltsstoffe in der Simplicol Textilfarbe stecken und welche Alternativen es gibt.
L’Oréal kauft beliebten deutschen Naturkosmetikhersteller
Von Nadja Ayoub |
2. August 2018
Der französische Kosmetikhersteller L’Oréal wächst – der Konzern hat angekündigt, die deutsche Naturkosmetik-Firma Logocos zu kaufen. Damit gehören Marken wie Sante und Logona offiziell zu L’Oréal. Viele Kunden ärgert das.
Liebeskugeln bei Öko-Test: Gute Produkte müssen nicht teuer sein
Von Utopia Team |
30. Juli 2018
Mit Liebeskugeln können Frauen den Beckenboden trainieren, Inkontinenz vorbeugen und natürlich Spaß haben – wenn die Kugeln sauber verarbeitet und gut zu reinigen sind. Öko-Test hat sich 16 Produkte genauer angesehen.
Die Tricks der Verpackungs-Industrie: Warum wir Dinge kaufen, obwohl wir sie nicht brauchen
Von Johanna Kelch |
25. Juli 2018
Was wir kaufen, entscheiden wir unterbewusst und emotional. Wir erklären, warum man oft nicht mit den Dingen aus dem Laden kommt, wegen der man ursprünglich rein ist – und was das mit deren Verpackung zu tun hat.
Verdeckte Videoaufnahmen: Hier werden kleine Ferkel einfach erschlagen
Von Nadja Ayoub |
19. Juli 2018
Die Tierschutzorganisation „Animal Rights Watch“ hat neue Videoaufnahmen veröffentlicht, die nur schwer zu ertragen sind. Zu sehen ist, wie Arbeiter einer Viehzuchtanlage Ferkel brutal erschlagen – eine Praxis, die in der Schweinezucht offenbar nicht unüblich ist.
Fairtrade oder Bio – was ist besser?
Von Victoria Scherff |
12. Juli 2018
Wer bewusst und nachhaltig einkaufen möchte, steht manchmal vor der Frage: Greife ich zu Fairtrade oder zu Bio? Wir erklären, was die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede sind – und worauf du beim Kauf achten kannst.
Unser Trinkwasser in Gefahr: Neues EU-Handelsabkommen ermöglicht Privatisierung
Von Nadja Ayoub |
2. Juli 2018
Im Juli soll mit „JEFTA“ eines der bedeutendsten Handelsabkommen der EU verabschiedet werden. „JEFTA“. Das Abkommen soll den Handel zwischen Japan und der EU fördern – gleichzeitig könnte es womöglich dazu führen, dass unser Wasser privatisiert wird. Eine Petition will das in letzter Minute verhindern.
Duftmarketing: Wie uns die Industrie mit Düften zu mehr Konsum verleiten will
Von Sarah Beekmann |
1. Juli 2018
Gerüche sind eng an unsere Emotionen und Erinnerungen gekoppelt. Genau das macht sich die Industrie seit einiger Zeit mit Duftmarketing zunutze. So sollen wir gezielt zu mehr Konsum verleitet werden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: