Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 60
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Dm verbannt flüssiges Mikroplastik aus 80 Kosmetikartikeln
Von Nadja Ayoub |
7. März 2019
Shampoo, Bodylotion, Peeling oder Makeup – noch immer steckt in vielen konventionellen Kosmetikprodukten flüssiges Mikroplastik. Aber es gibt auch Fortschritte: Die Drogeriekette dm hat flüssigen Kunststoff aus mehr als 80 Balea-Produkten entfernt.
Zahnpasta für Kinder: Öko-Test findet Blei, Alu und PEGs
Von Stefanie Jakob |
28. Februar 2019
Öko-Test hat Zahnpasta mit und ohne Fluorid für Kinder getestet. Viele Produkte sind empfehlenswert. Doch besonders einige Marken-Zahncremes enttäuschen im Test.
Erst Nestlé, dann Heinz: Warum Edekas Ketchup-Krise ein gutes Zeichen ist
Von Nadja Ayoub |
27. Februar 2019
Bei Edeka gibt es keinen Heinz-Ketchup mehr zu kaufen – die Supermarktkette hat mal wieder Streit mit einem Lebensmittelkonzern. In den letzten Monaten sind immer wieder berühmte Marken aus Supermärkten verschwunden. Diese Entwicklung hat etwas Gutes.
Verbraucherzentrale warnt: So viel zahlen Frauen bei Kosmetik mehr
Von Nadja Ayoub |
27. Februar 2019
Produkte, die speziell für Frauen konzipiert sind, kosten oft deutlich mehr. Eine Analyse der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt, wie groß die Preisunterschiede wirklich sind.
Nicht nur in Big Bang Theory zu sehen: Darum ist Fiji-Wasser so erfolgreich
Von Nadja Ayoub |
21. Februar 2019
Wasser in Plastikflaschen ist schlecht für die Umwelt und meist unnötig. Trotzdem schaffen es Konzerne mithilfe cleverer Marketing-Tricks, ihre Flaschenwasser teuer zu verkaufen. Besonders raffiniert ist die Strategie von Fiji-Wasser: Das Wasser ist in zahlreichen Serien und Filmen zu sehen.
Garantie und gesetzliche Gewährleistung: Unterschiede und Verbraucherrechte
Von Sebastian Prosche |
20. Februar 2019
Garantie und Gewährleistung sind Begriffe, die viele Menschen durcheinander bringen. Erfahre hier, was genau darunter zu verstehen ist und welche Rechte du hast.
Traurige Gewissheit: Erste Säugetierart durch den Klimawandel ausgestorben
Von Nadja Ayoub |
20. Februar 2019
Seit einigen Jahren wurde sie nicht mehr gesehen, jetzt gilt sie offiziell als „ausgestorben“: die Bramble-Cay-Mosaikschwanzratte. Der Nager ist das erste Säugetier, das durch die Folgen des Klimawandels verschwunden ist.
„Einmal ohne, bitte!“: Dieser Aufkleber soll müllfreies Einkaufen erleichtern
Von Brigitte Rohm |
19. Februar 2019
Mittlerweile gibt es immer mehr verpackungsfreie Supermärkte. Aber wie lässt sich der Abfall in anderen Läden reduzieren? Eine Initiative möchte genau für dieses Problem eine Lösung liefern – in Form eines Aufklebers.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
56
57
58
59
60
61
62
63
64
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: