Bei Edeka gab es vergangene Woche ein besonderes Sonderangebot: Hähnchenfleisch für nur wenige Cent pro 100 Gramm. Noch absurder: Das Fleisch war mit einem Tierwohl-Label zertifiziert. Auf Facebook sorgte das Angebot für einen Shitstorm.
Im Juli soll mit „JEFTA“ eines der bedeutendsten Handelsabkommen der EU verabschiedet werden. „JEFTA“. Das Abkommen soll den Handel zwischen Japan und der EU fördern – gleichzeitig könnte es womöglich dazu führen, dass unser Wasser privatisiert wird. Eine Petition will das in letzter Minute verhindern.
Gerüche sind eng an unsere Emotionen und Erinnerungen gekoppelt. Genau das macht sich die Industrie seit einiger Zeit mit Duftmarketing zunutze. So sollen wir gezielt zu mehr Konsum verleitet werden.
Auch 2018 prämiert der Green Product Award die nachhaltigsten Produktinnovationen. Bauholz aus Reishülsen, veganer Honig und Co. konkurrieren um den Preis.
Wer von einem WM-Fußballspieler schwanger wird, bekommt ein nettes Sümmchen und lebenslang Gratis-Burger. So sexistisch warb Burger King Russland in einer Online-Anzeige für seine Burger.
Große Supermarktketten tun wenig, um die Menschenrechte der Arbeiter in den verschiedenen Lieferketten zu gewährleisten – das zeigt eine aktuelle Analyse von Oxfam.
Schnell auf die Hand, ausgepackt, in den Mund gesteckt – und übrig bleibt jede Menge Verpackung. Wir haben uns im Handel für euch umgeschaut, die größten To-go-Sünden gefunden und bessere Alternativen ausfindig gemacht.
Quillt das Bücherregal über oder der Kleiderschrank? Dann auf zum Flohmarkt! Wer keine Lust hat, seinen Sonntag auf einem Supermarktparkplatz hinter einem Tapeziertisch zu verbringen, sollte mal einen Flohmarktladen ausprobieren.