Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 95
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Warum wir alle am 17. September auf die Straße gehen sollten
Von Victoria Scherff |
1. September 2016
Die geplanten Handelsabkommen der EU mit Kanada und den USA drohen Demokratie und Rechtsstaat auszuhöhlen. Am 17. September 2016 gibt es daher in sieben deutschen Städten Demonstrationen gegen CETA und TTIP. Sei dabei!
Greenwashing: so subtil werden Produkte auf “grün” getrimmt
Von Victoria Scherff |
18. August 2016
Nachhaltigkeit, Bio und Natürlichkeit sind angesagt und daher verkaufen sich vermeintlich „grüne Produkte“ besonders gut. Doch manche Produkte haben eher einen blassgrünen Anstrich, wie diese Beispiele von Greenwashing zeigen.
Italien verabschiedet Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung
Von Utopia Team |
16. August 2016
Jetzt ist es amtlich: Italien ist nach Frankreich das zweite Land weltweit, das gesetzlich gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht.
Video: Unboxing Supermarkt-Salat
Von Victoria Scherff |
4. August 2016
Nudeln, Salatblätter, kleine Mozzarella-Kugeln, getrocknete Tomaten und Dressing - klingt erst einmal nach einem guten Mittagssnack, oder? Was nach dem Auspacken eines Dicounter-Salats jedoch übrig bleibt, verschlägt einem fast die Sprache.
Lift: das vielleicht günstigste Lastenrad der Welt
Von Stefanie Jakob |
4. August 2016
Das Umbau-Kit Lift verwandelt dein Fahrrad in ein Lastenrad – und zwar in weniger als 60 Sekunden. Dabei kann es locker mit einem herkömmlichen Lastenrad mithalten: Es transportiert bis zu 68 kg Gewicht.
Dieses Projekt sagt dem Verpackungsmüll den Kampf an
Von Victoria Scherff |
2. August 2016
„Menü zwei und sieben zum Mitnehmen, bitte!“ Take-Away aus Restaurants und Imbissen ist bequem, durch die Verpackung entsteht aber eine Menge Müll. Dass sich Umweltbewusstsein und moderner Konsum nicht ausschließen müssen, zeigt die Berliner Initiative „Tiffin Projekt“.
Das können wir von Pokémon Go für den Umweltschutz lernen
Von Victoria Scherff |
27. Juli 2016
Geocaching war gestern – jetzt jagen alle Monster. Das beliebte Spiel Pokémon Go treibt viele von der Couch auf die Straße. Die moderne Schnitzeljagd ist nicht nur ein Fitnesstrend, sondern zeigt, wie wir Augmented Realities für den Umweltschutz nutzen könnten.
Diese Einrichtungen verschenken Kaffeesatz zum Düngen
Von Victoria Scherff |
26. Juli 2016
Studenten trinken gerne Kaffee: In deutschen Mensen und Cafeterien fällt daher eine enorme Menge Kaffeesatz an. Statt diesen in denn Müll zu werfen, haben sich zwei Studierendenwerke nun dafür entschieden, ihn sinnvoll weiter zu verwenden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
91
92
93
94
95
96
97
98
99
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: