Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 96
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Foodsharing – wie Foodsaver & Foodsharer aktiv Lebensmittel vor dem Müll retten
Von Victoria Scherff |
22. Juli 2016
In unserer Überflussgesellschaft ist die Verschwendung von Lebensmitteln ein großes Problem. Seit über drei Jahren setzt sich der Verein foodsharing erfolgreich dafür ein, dass wir weniger Lebensmittel wegwerfen. Wir haben mit Mitbegründer Raphael Fellmer gesprochen.
Umfrage Wegwerfgesellschaft: Müll durch unnötige Verpackung ist Aufreger Nr. 1
Von Sarah Hündgen |
22. Juli 2016
Unnötige Verpackung, Einweg, geplante Obsoleszenz – es gibt einiges zu kritisieren an unserer Wegwerfgesellschaft. Doch welche Angewohnheit regt die Utopisten am meisten aus? Hier gibt es die Ergebnisse der Umfrage und nützliche Tipps zur Müllvermeidung.
TV-Tipp: Marktcheck DM – Große Marken, kleine Preise?
Von Social Media Redaktion |
19. Juli 2016
Der Drogeriemarkt DM gehört zu den beliebtesten Unternehmen in Deutschland – zu recht? Die SWR-Sendung "Marktcheck" hat sich DM und seine Eigenmarken einmal genauer angesehen – und dazu auch mit Utopia-Geschäftsführerin Dr. Meike Gebhard gesprochen.
Containern: Wenn Menschen Essen aus dem Müll retten
Von Victoria Scherff |
18. Juli 2016
Mülltauchen, Dumpstern oder Containern – es gibt viele Bezeichnungen dafür, dass Menschen in den Müllcontainern von Supermärkten nach Essbarem suchen. Die „Mülltaucher“ sparen dadurch aber nicht nur eine Menge Geld, sondern machen auch auf ein gesellschaftliches Problem aufmerksam: die maßlose Lebensmittelverschwendung.
9 Beispiele, die zeigen, dass Zero Waste machbar ist
Von Victoria Scherff |
14. Juli 2016
Müllvermeidung – dafür steht die Zero Waste-Bewegung. Auf Instagram finden sich tausende Praxisbeispiele, die verdeutlichen, dass ein wenig Umdenken viel Müll vermeiden kann.
So schön ist vermeintlich hässliches Gemüse
Von Victoria Scherff |
14. Juli 2016
Schöne Menschen sollen mehr Erfolg im Beruf haben und auch hässliches Obst und Gemüse gehört nicht zur ersten Wahl. Als unpassend für den Handel klassifiziert, erreicht es gar nicht erst unsere Supermärkte. Die Bio-Gemüsekiste von „Etepetete“ sammelt diese Raritäten. Wir haben die kuriosesten und zugleich schönsten Exemplare herausgesucht.
“Verbrauchsverfallsdatum” und kluge Verpackungen gegen Essen im Müll
Von Annika Flatley |
11. Juli 2016
Tag für Tag landen riesige Mengen essbarer Lebensmittel im Müll, nur weil sie das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will dagegen nun vorgehen – mit dem Aufdruck eines "Verbrauchsverfallsdatums".
„Mitgebrachte Becher sind willkommen!“: Projekt bekämpft die Coffee-To-Go-Becher
Von Victoria Scherff |
6. Juli 2016
Ein Sticker an der Scheibe signalisiert den Kunden, dass mitgebrachte Kaffeebecher willkommen sind. Eine Initiative bekämpft die Coffee-To-Go-Becher und sammelt dafür Spenden bei Startnext.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
92
93
94
95
96
97
98
99
100
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: