Das Fairphone 5 ist ab sofort in einer günstigeren Modellvariante verfügbar. Durch den geringeren Einstiegspreis soll das nachhaltige Smartphone in modularer Bauweise mehr Menschen zugänglich gemacht werden.
Orange unterstrichene oder mit ** markierte Links sind Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Das Fairphone 5, bekannt für sein nachhaltiges und modulares Design, ist jetzt zu einem günstigeren Preis erhältlich. Die neue Version mit 6 GB Arbeitsspeicher und 126 GB internem Speicherplatz kostet 549 Euro und ist damit immerhin 80 Euro günstiger als das Vorgängermodell. Dieses ist weiterhin erhältlich: für derzeit 629 Euro mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicherplatz.
Neues Fairphone 5: Nachhaltiges Smartphone zum Einstiegspreis
Fairphone will mit dem Fairphone 5 nach eigener Aussage ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität in der Elektronikbranche setzen. So habe das aktuelle 128-GB-Modell laut Hersteller „den niedrigsten CO2-Fußabdruck in der gesamten Branche“.
Das Smartphone ist modular aufgebaut, sodass einzelne Komponenten einfach entfernt und repariert werden können. Zudem will das Unternehmen beim Bezug seiner Rohstoffe nachhaltiger agieren, als in der Branche üblich. Etwa wird das enthaltene Gold aus zertifizierten Fairtrade-Minen gewonnen. Auch die Arbeiter:innen in der Produktion sollen höhere Löhne bekommen, als an deren Standorten üblich.
Reduzierter Speicher, gleicher Rechenkern
Das neue Fairphone 5 für 549 Euro bietet offensichtlich geringere Speichergrößen von 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher. Allerdings weisen die von Fairphone zeitgleich veröffentlichten Daten nicht auf technische Abstriche in anderen Bereichen des Smartphones hin. So sind auch im neuen, kleineren Modell genau dieselben Recheneinheiten von Qualcomm verbaut. Auch bei Akku, Kamera und Display lassen die Datenblätter im Vergleich auf dieselben Komponenten schließen.
Kaufen: direkt bei Fairphone, auch bei Alternate oder Galaxus
Unseren ausführlichen Test der 265-GB-Variante des Fairphone 5 findest du hier:
Verwendete Quellen: Fairphone
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?
- Der SAR-Wert: Wie gefährlich ist Handystrahlung?
- Diese 7 PC-Anschlüsse sind nützlich – und wie du sie erkennst
- Fairphone 5 Test: Warum ich mein iPhone dagegen eintauschen würde
- Batterien entsorgen: So geht es richtig
- Handyspeicher voll: Das kannst du jetzt tun, statt ein neues Handy zu kaufen
- Der Utopia-Podcast: Smartphone, Laptop & Co. – so findest du bessere Elektronik
- Mausarm: Diese Übungen und Maßnahmen helfen
- 5 einfache Tricks, die sofort Strom sparen
- Fake-Shop-Finder: So erkennst du seriöse Shops im Internet