Luisa Neubauer ruft zum Wählen auf – mit einem cineastischen Video, in dem neben einer oscarnominierten Schauspielerin auch eine Olympiasiegerin und ein bekannter Ökonom auftauchen. Der Appell ist klar: „Löscht das Feuer!“
Am kommenden Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Wie wichtig diese Wahl ist, darauf möchte auch Luisa Neubauer hinweisen. Erst kürzlich sorgte sie mit einem provokanten Kleid bei der Berlinale für Aufsehen. Der darauf platzierte Schriftzug „Donald & Elon & Alice & Friedrich?“ rückte den Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz in die Nähe von Donald Trump, Elon Musk und Alice Weidel. Doch auch wenn sich Neubauer in jüngerer Zeit vermehrt auch dem Kampf für die Demokratie gewidmet hat, so hat sie ihr Kernthema – den Klimaschutz – nie aus den Augen verloren. Das zeigt ein aufwendig produzierter Wahlaufruf, den sie nun via Social Media veröffentlicht hat.
Luisa Neubauer steht mit Promis im brennenden Wald
„Manche sagen, da ist ein Feuer im Wald. Sie sagen, es kommt immer näher“, warnt Luisa Neubauer vor bedrohlicher Kulisse und baut so eine Analogie zur Klimakrise auf. Auch das Feuer würden manche verharmlosen, manche sogar leugnen, andere wiederum die Hoffnung aufgeben. Neubauer schreitet jedoch weiter voran und stellt sich dem Feuer entgegen.
Dann tauchen plötzlich andere bekannte Gesichter auf, etwa die oscarnominerte Schauspielerin Sandra Hüller, die Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig, der Präsident des Instituts der Deutschen Wirtschaft Marcel Fratzscher, der Sänger Fred Rabe und Schauspieler Heiner Lauterbach. Gemeinsam formulieren sie einen Appell: „Wir sind viele und zusammen sind wir stärker als die Brandstifter. Geht wählen und löscht das Feuer!“
Welche Partei am besten dafür geeignet ist, das Feuer zu löschen bzw. die Klimakrise aufzuhalten, dafür gibt es in Neubauers Video keine klare Empfehlung. Utopia-Chefredakteur Martin Tillich hat sich die gleiche Frage gestellt und dafür mit dem Experten Peter Jelinek gesprochen:
War dieser Artikel interessant?