Der Raufußkauz streift als heimischer Raubvögel vor allem nachts durch die Wälder in Hoch- und Mittelgebirgen. In diesem Artikel erfährst du, wie die Eulenart lebt und wie du sie erkennen kannst.
Ein Pfannenbrot ist schnell gemacht und kommt ohne Backofen und Hefe aus. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Pfannenbrot.
Cradle-to-Cradle zertifiziert nachhaltige Produkte, die wenig Müll in Herstellung und Entsorgung produzieren – zum Beispiel die Trinkflaschen des Herstellers Dopper. Dessen ganzes Sortiment ist nun mit dem Standard ausgezeichnet.
Karamellisierte Möhren eignen sich gut als schmackhafte Gemüsebeilage. Welche fünf Zutaten du dafür benötigst und wie du am besten beim Karamellisieren vorgehst, liest du hier.
Sheesham ist ein Holz aus dem indisch-pakistanischen Raum, das als edler und robuster Rohstoff bekannt ist. Mehr zu den Merkmalen und ökologischen Problemen des Tropenholzes erfährst du hier.
Quarkstollen ist eine saftige und leicht mürbe Alternative zum typischen Stollen. Hier erfährst du, wie du das traditionelle Adventsgebäck selber machen kannst.
Vorspeisen im Glas statt auf dem Teller - wir zeigen dir drei raffinierte Rezepte mit heimischen Gemüse- und Obstsorten. Denn besonders Salat oder Suppe kannst du ansprechend im Glas servieren.
Was ist Isomalt? Worin kommt der Zuckeraustauschstoff vor und warum gilt er als „zuckerfrei“, obwohl er Kalorien hat?