Gemüsebratlinge sind ein beliebtes vegetarisches Gericht, dass du schnell und einfach zubereiten kannst. Wir zeigen dir ein Grundrezept und verschiedene Variationen.
Ohne Plastikverpackungen geht es heutzutage kaum mehr. Die überwiegende Mehrzahl an Lebensmitteln im Supermarkt ist darin verpackt. Doch wie viel Plastik geht in unser Essen über?
Teff bezeichnet die kleinste Getreideart der Welt: die Zwerghirse. Die winzigen Getreidekörner sind nicht nur glutenfrei, sondern auch sehr gesund. Doch Teff hat auch Schattenseiten. Alles Wissenswerte über Teff haben wir hier zusammengestellt.
Schokokugeln gibt es in vielen Variationen. Wir stellen dir ein klassisches Rezept mit Tafelschokolade und ein veganes Rezept ohne Zucker vor. Außerdem zeigen wir dir leckere Variationsideen.
Ein vegetarischer Kartoffelauflauf ist sehr wandelbar und schmeckt durch das saisonale Gemüse zu jeder Jahreszeit anders. Das flexible Rezept eignet sich auch zur Resteverwertung.
Diesen Rezepte für leckere und einfache Plätzchen und Glasur kannst du ganz einfach nachbacken, selbst im größten Weihnachtsstress. Mit Bio-Zutaten für den Teig tust du nicht nur den Plätzchen-Essern, sondern auch der Umwelt was Gutes.
Gesichtscreme kannst du mit natürlichen Zutaten zuhause selber machen. Wir zeigen dir zwei Rezepte, die zwar etwas Fingerspitzengefühl erfordern, deiner Gesichtshaut aber extra Frische verleihen.
Citral ist ein Duftstoff, der häufig in Kosmetika enthalten ist. Warum Citral bedenklich ist und wie man sich davor schützen kann, erklärt dieser Artikel.