Eichenrinde ist ein nützliches Hausmittel. Hier erfährst du mehr über die Wirkung des Heilkrauts und bei welchen Erkrankungen es Linderung und Heilung verschaffen kann.
Harzer Käse enthält so viel Protein wie andere Käsesorten, aber kaum Fett. Wegen dieser Besonderheit ist der Harzer Käse gut für kalorienarme, aber sättigende Mahlzeiten geeignet.
Palmitinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, die zum Beispiel in Palmöl steckt. Menschen und Tiere sind zwar auf Palmitinsäure angewiesen, doch zu viel von ihr kann schädlich für die Gesundheit sein.
Laurinsäure wird vor allem aus Lorbeer gewonnen und zur Herstellung von Seifen verwendet. Sie ist aber auch ein wichtiger Bestandteil von Kokosöl. In diesem Artikel kannst du alles Wissenswerte über Laurinsäure lesen.
Ein Bündchen ist die eleganteste Methode, um ein Stück offenen Stoff abzuschließen. In dieser Anleitung kannst du lesen, wie du die Länge deines Bündchens richtig berechnest.
Saponine sind Stoffe, die in Wasser Schaum bilden. Europäische Pflanzen wie die Rosskastanie und Efeu enthalten so viele Saponine, dass du mit ihnen deine Wäsche waschen kannst.
Fast autofreie Innenstädte und deutlich weniger platzraubende Parkplätze – unvorstellbar? Verkehrsexperten sagen genau solche Szenarien voraus. Dafür müssen wir nur verschiedene Verkehrsmittel intelligent vernetzen.
Calciummangel erkennst du an brüchigen Nägeln, Haarausfall und weiteren Symptomen. Woher er kommt und wie du am besten dagegen vorgehst, erfährst du hier.