Der Film "Power to Change – Die EnergieRebellion" zeigt, dass eine nachhaltige Energiewende technisch und finanziell möglich ist und wieviel Bottom-Up-Bewegungen bewirken können.
Es gibt viele Gründe seinen Namen ändern zu wollen. Oft hat das sehr persönliche Gründe. Doch ab wann ist eine Namensänderung erlaubt und wie funktioniert das überhaupt?
Für den langfristigen Vermögensaufbau ist ein sogenannter "börsengehandelter Fonds" (kurz ETF für exchange-traded fund) das ideale Produkt. Inzwischen sind auch nachhaltige ETF verfügbar.
Rosenkohl ist das ideale Wintergemüse und überaus vielseitig. Mit unseren Rosenkohl-Rezepten gelingen dir leckere und gesunde Winter-Menüs ganz einfach. Ob vegetarisch oder vegan - hier findest du leckere Anregungen.
Du möchtest mehr unverarbeitete Lebensmittel in deine Ernährung integrieren und suchst nach einfachen Rohkost-Rezepten? Diese drei leckeren Gerichte machen dir Lust auf mehr Obst und Gemüse.
Grasmilben sind lästige kleine Insekten, deren Bisse bei Mensch und Tier unangenehmen Juckreiz verursachen. Wie du diesen behandelst und was du gegen die Tierchen in deinem Garten unternehmen kannst, liest du hier.
Die TV-Doku "Amerika first, Natur zuletzt" zeigt, wie die Umweltpolitik der USA unter Donald Trump aussieht. Naturschutz steht an letzter Stelle – doch nicht alle lassen sich das gefallen.
Anfang September ist der Meeresstaubsauger des niederländischen Unternehmens The Ocean Cleanup in See gestochen, um die Ozeane von Plastik zu befreien. Auf YouTube kannst du eine Doku über die Entstehungsgeschichte der Organisation ansehen.