Trockenes Brennholz ist essenziell für ein gut brennendes Kaminfeuer. In diesem Artikel erfährst du einen Trick, mit dem du erkennst, ob das Brennholz wirklich gut durchgetrocknet ist.
Eine Elementarschadenversicherung haben noch zu wenig Wohneigentümer:innen. Mit der Zunahme von Naturkatastrophen kann dies auch finanziellen Schaden bedeuten. Was sich ändern soll, liest du hier
Eine Nachtabsenkung reduziert die Heiztemperatur über Nacht. Wir erklären dir, wie die Nachtabsenkung funktioniert und wie du damit Energie sparen kannst.
Einen Nabendynamo nachzurüsten kann viele Vorteile haben und für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen. Die Nachrüstung ist jedoch mit Kosten oder kniffliger Handarbeit verbunden. Lohnt sich das also überhaupt?
An manchen Bahnhöfen gibt es Sitzgelegenheiten, unter denen klappbare Stangen angebracht sind. Diese haben eine ganz bestimmte Funktion. Wir verraten dir, was es damit auf sich hat.
Von Baby bis Schulkind: Wenn Kinder im Auto mitfahren, benötigen sie einen Autokindersitz – und der soll sicher und schadstofffrei sein. Stiftung Warentest und der ADAC haben aktuelle Kindersitze getestet: Wir stellen hier die Modelle vor, die im Test besonders gut abgeschnitten haben.
Lebensmittel, die milchsauer vergoren sind, sind nicht nur lange haltbar, sondern auch besonders bekömmlich und gesund. Welche Produkte das sind, wie sie hergestellt werden und auf den Körper wirken, erfährst du hier.
Die Krause Glucke ist ein ungewöhnlich aussehender Speisepilz. Du kannst ihn auf verschiedene Arten kochen, musst ihn dafür jedoch gründlich putzen und vorgaren. Hier erfährst du, wie du die Krause Glucke am besten zubereitest.