Hast du beim Blick in die Herbstsonne auch schon den ein oder anderen Marienkäfer entdeckt? Die Insekten sind jetzt aus einem ganz bestimmten Grund vermehrt unterwegs. Wir klären, warum und wie du ihnen helfen kannst.
Ob Avocado als Obst oder Gemüse gilt, ist auf den ersten Blick nicht so leicht zu erkennen. In diesem Beitrag erfährst du, zu welcher Kategorie Avocado tatsächlich zählt und aufgrund welcher Merkmale sie dort einzuordnen ist.
Bereits im Herbst solltest du Blumenzwiebeln setzen, damit dein Garten im Frühling erblüht. Welche Blumenzwiebeln schon früh in die Erde können und welche du erst spät setzen solltest, erfährst du hier.
Um Maronen zuzubereiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Du kannst sie rösten, kochen oder roh essen. Je nach Zubereitungsart musst du die Esskastanien unterschiedlich vorbereiten. Wir zeigen, wie du dabei vorgehst.
Kriege, Klima, Belastungen im Alltag: Es gibt viele Auslöser für Sorgen und Stress. Eine aktuelle Studie zeigt aber auch, welche Strategien vielen Menschen bei der Bewältigung helfen.
Welcher Zucker versteckt sich hinter Rübenzucker, Rohrzucker und Rohrohrzucker? Wir erklären wir dir die Unterschiede zwischen den Zuckerarten und geben Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.
Kirschlorbeer zu pflanzen, ist aus ökologischer Sicht nicht die beste Idee. Der Strauch ist zwar ein Blickfang und bietet Sichtschutz, allerdings ist er für die Insektenwelt wertlos.
Weintrauben sind gesund, denn sie liefern viele wertvolle Nährstoffe. Doch sie gehören auch zu den Obstsorten mit viel Fruchtzucker. Was du über die fruchtigen Vitaminbomben wissen solltet.