Ein Quittenkuchen ist der perfekte Kuchen für Spätherbst und Winter. Wir zeigen dir ein simples Rezept für den Kuchen, das sich auch vegan zubereiten lässt.
Die Brombeere zu schneiden ist in regelmäßigen Abständen nötig, damit der Strauch ordentlich und ertragreich bleibt. Wann der beste Zeitpunkt dafür ist und wie du beim Schneiden vorgehen solltest, erfährst du hier.
Äpfel gehören zu den beliebtesten Obstsorten – und du bekommst sie aus regionalem Anbau. Doch wusstest du, dass Äpfel aus Argentinien teilweise die gleiche Klimabilanz haben wie heimische Äpfel?
Der Parasolpilz findet neben Steinpilzen und Champignons oft weniger Beachtung, dabei ist er leicht zu finden und gilt als Delikatesse. Mit der richtigen Zubereitung kannst du Parasolpilze vielseitig genießen.
Fruchtfliegen lassen sich mit Weinkorken vertreiben. Wir zeigen dir einen einfachen Trick, wie du die Plagegeister von deinem Obstkorb fernhältst.
Heizkosten zu sparen lohnt sich: Schon einfache Tricks helfen, Heizenergie und damit bares Geld zu sparen – und zugleich die Umwelt zu schützen. Wir zeigen, wie du möglichst günstig heizen kannst.
Eine Vitamin-C-Überdosierung ist durch die Nahrungsaufnahme fast ausgeschlossen und für gesunde Menschen unbedenklich. In welchem Fall eine Überdosierung aber Risiken bergen kann, erfährst du hier.
Blühende Zimmerpflanzen sind ein echter Hingucker in jeder Wohnung und bringen etwas Farbe in die graue Jahreszeit. Um dich mit etwas Inspiration zu versorgen, zeigen wir dir fünf Pflanzen, die farbenfroh blühen.