Alle Jahre wieder: Die Erkältungszeit ist da. Schnupfen, Grippe, Erkältung – um die Virusinfektionen ranken sich so einige Mythen und Missverständnisse. Hier erfährst du, was stimmt – und was nicht.
Zimmerpflanzen können grundsätzlich die Luft in der Wohnung verbessern. Allerdings solltest du darauf achten, ausreichend zu lüften. Sonst kann das Raumklima kippen und Schimmelbildung begünstigen.
Gebrauchte Dinge zu verkaufen, hilft dem nachhaltigen Konsum. Doch es gibt dabei rechtliche Hinweise zu beachten, damit du als Verkäufer:in eine Haftung vorbeugen und Enttäuschungen ausschließen kannst.
Regelmäßig dein E-Bike zu reinigen ist sinnvoll – nicht nur aus optischen Gründen, sondern weil du damit auch seine Lebenszeit verlängerst. Wir zeigen dir, worauf du bei der Reinigung achten musst.
Apfelsaft ist pur oder verdünnt als Schorle ein beliebtes Getränk. Beim Kauf lohnt es sich, auf naturtrüben Saft zurückzugreifen, denn dieser ist gesünder als die klare Variante.
Ist Bier vegan? Klar, könnte man denken – aber so einfach ist es nicht. Wir erklären dir, was du als Veganer:in über Bier wissen musst.
Auf Karriereportalen oder per Messenger: Gefälschte Stellenanzeigen sind nicht immer auf den ersten Blick als solche zu erkennen. Diese Job-Scamming-Maschen solltest du kennen, um dich zu schützen.
Es ist oft extrem schwierig, überhaupt irgendwas zu tun, wenn man an einer Depression leidet. Sport kann aber für Verbesserung sorgen. Wie das geht und welche Sportarten besonders wirksam sind.