Wie auch die anderen Pflanzen in deinem Garten, kann Rasen unter der kalten Jahreszeit leiden. Mit der richtigen Rasenpflege im Herbst kannst du Winterschäden wie kahle Stellen oder braune Flecken vermeiden.
Naturwein spaltet die Gemüter: Für die einen ist er der einzig wahre Wein, für die anderen ist er ungenießbar und überteuert. Wir erklären dir, was den Wein ohne Zusatzstoffe ausmacht.
Ist es eine gute Idee, Kaffee einzufrieren, bevor er sein Aroma verliert? Wir verraten dir, ob und wie du Kaffee am besten einfrieren kannst.
Du hast einen älteren Kaminofen? Dann könnte der 31. Dezember ein wichtiger Stichtag sein. Danach muss der Kamin strenge Grenzwert einhalten – oder aus bleiben. Was du jetzt tun kannst.
"Nebelfeucht wischen" ist ein fester Bestandteil des Hausputz-Vokabulars. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Hier findest du die Antwort.
Dein Fahrrad wurde geklaut? Wir erklären dir, was dann zu tun ist und wie du verhindern kannst, dass dein (neues) Fahrrad erneut gestohlen wird.
Kürbisse sind wahre Allrounder: Ob als Pumpkin-Pie oder Halloween-Deko, sie sind vielseitig einsetzbar. Hier findest du eine Übersicht zu Sorten, Anbau und Verwendung von Kürbissen.
Pflanzen bringen nicht nur Farbe in den winterlichen Garten, sondern können auch nützlich für Tiere sein. Welche Pflanzen als Nahrungsquellen in der kalten Jahreszeit taugen.