Kaum ein Kraut ist so kontrovers wie Koriander: Die einen schwärmen: "Am liebsten auf jedes Gericht!", die anderen nörgeln: "Bäh, schmeckt eklig seifig". Wie sich das erklären lässt.
Tornados kennen viele aus den USA, wo sie regelmäßig große Zerstörungen anrichten. Doch auch bei uns gibt es jedes Jahr Tornados. Wie häufig kommen Tornados bei uns vor? Und welche Rolle spielt dabei der Klimawandel?
Der warme Föhnwind bringt im Winter milde Temperaturen und Sonne in Gebirgen. Allerdings soll der Fallwind auch Symptome der Wetterfühligkeit, wie beispielsweise Kopfschmerzen bringen. Ist da etwas dran?
Willst du ein altes Heizungsthermostat wechseln, muss nicht immer gleich ein:e Handwerker:in kommen. Wir zeigen dir, wie du es selbst machen kannst und worauf du achten solltest.
Deinen Stromverbrauch kannst du leicht selbst berechnen und nachmessen. Ob die Angaben zu deiner Waschmaschine, deinem Kühlschrank oder deinem Computer stimmen, kannst du prüfen und so ihren realen Stromverbrauch berechnen.
Rosskastaniensalbe hilft gegen Venenleiden und geschwollene Beine. Wir zeigen dir, wie du die Salbe selbst herstellen kannst und wie du sie anwendest.
Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme, zeigen aktuelle Zahlen. Dagegen hilft: früh etwas für die Widerstandskraft tun. Doch wie stellen Eltern das konkret an?
Wenn du Chili einlegst, hast du stets eine geschmackvolle Beilage für deine asiatischen Lieblingsgerichte parat. Ob in Essig oder Öl – eingelegte Chilis peppen jedes Rezept auf.