Schnittlauch gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern. Hier erfährst du, was du beachten solltest, wenn du Schnittlauch einfrieren willst. Mit unseren Tipps bleibt das Lauchgewächs frisch und lecker.
Wassertriebe oder Wasserschosser bilden sich an Obstbäumen. Was Wassertriebe sind und wie du deine Obstbäume davon befreist, erfährst du in diesem Artikel.
Sommer, Sonne - und im Auto schnell extreme Hitze. Deshalb solltet ihr euer Kind auf keinen Fall im Auto lassen! Nur wenige Minuten sind lebensgefährlich.
Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch Sonnenbrillen mit den besonders stark getönten Gläsern sind dafür meist nicht die beste Wahl.
Johanniskraut gilt als stimmungsaufhellend und psychisch ausgleichend. In Form von Kapseln ist es rezeptfrei in Drogerien und Apotheken erhältlich. Ein Punkt ist wichtig: Wer Johanniskraut einnimmt, sollte gerade in der sonnigen Jahreszeit auf den Hautschutz achten.
Die Mitigation ist neben der Anpassung der wichtigste Baustein der Klimapolitik. Aber was versteht man darunter und mit welchen Maßnahmen lässt sich das erreichen?
Du fühlst dich nach deinem Sommerurlaub erschöpfter als vorher? Wir zeigen dir beliebte Fehler, die du im Urlaub besser vermeidest. Davon profitieren deine Gesundheit und die Umwelt.
Nur einmal die Woche duschen? Das machen im Rahmen von Non-Bathing gerade viele. Unsere Autorin wollte wissen, was es mit dem exzentrischen Trend auf sich hat – und hat sich einem gewagten Experiment unterzogen.