Carbon Capture and Storage, kurz CCS, birgt die Hoffnung, dass wir freigesetztes CO₂ nicht in die Atmosphäre abgeben, sondern unter der Erde speichern können. Eine Lösung für den Klimawandel?
Manches Essen halten wir für gesund, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Auf diese zehn Lebensmittel solltest du besser verzichten – es gibt gesündere Alternativen.
Eine professionelle Zahnreinigung kann helfen, deine Zähne gesund zu halten. Wie diese Behandlung abläuft, was sie kostet und wie effektiv sie ist, liest du hier.
Wann ist eine Aktie nachhaltig? Nur, wenn sie von einem durch und durch grünen Unternehmen stammt? Nicht unbedingt. Die richtige Antwort ist etwas komplexer.
Ein Hitzeschlag kann unbehandelt sehr gefährlich sein und unter Umständen sogar zum Tod führen. Deshalb ist es wichtig, die Symptome zu erkennen und bei den ersten Anzeichen richtig zu handeln.
Obst sollte man mit Schale essen und Kaffee entzieht dem Körper Wasser: Diese und andere Ernährungsmythen kennen viele. Doch nicht an allen ist etwas dran - oder etwa doch?
Wer sein Mittagessen in der Brotdose mitnimmt, spart Verpackungsmüll und macht schon vieles besser. Aber es gibt längst plastikfreie Alternativen zur klassischen „Tupperdose“: Brotboxen aus Edelstahl, Glas und sogar Holz sind langlebig und schadstofffrei.
Gartenmöbel sind nicht automatisch nachhaltig. Denn oft bestehen sie aus Tropenholz oder anderen bedenklichen Stoffen. Wir zeigen dir, worauf du achten musst – und wo du bessere Alternativen findest.