Ein Stück Wassermelone erfrischt nicht nur an heißen Sommertagen, sondern ist auch sehr gesund. In Sachen Nachhaltigkeit sieht es mit der Wassermelone allerdings nicht so rosig aus.
Eine Solaranlage zu mieten, kann eine gute Alternative zum Kauf sein. Wir zeigen dir, welche Vorteile eine gemietete Solaranlage hat und worauf du dabei achten solltest.
Ein guter Fahrradständer ist wichtig, damit du dein Rad sicher abstellen kannst. Die sogenannten „Felgenkiller“ sieht man besonders häufig – und genau die verursachen oft Schäden am Rad.
Lichtverschmutzung hat negative Einflüsse auf die Tier- und Pflanzenwelt und auf uns Menschen. Hier erklären wir dir, was Lichtverschmutzung ist und welche konkreten Auswirkungen sie hat.
Solarleuchten im Garten mögen zwar eine energiesparende Beleuchtung sein, doch trotzdem leiden Insekten und Natur unter ihnen. Warum? Das erfährst du hier.
Radfahren hält nicht nur körperlich fit, es tut unserer mentalen Gesundheit gut – und zwar in vielen verschiedenen Bereichen, wie Studien zeigen. Wir zeigen, warum radeln gegen Ängste, Stress und Wut helfen kann.
Den Rasen zu sprengen, ist aufgrund des Wassermangels in Deutschland nur wenig sinnvoll. Wir erklären, welche Alternativen es gibt und wie eine möglichst effiziente Bewässerung aussieht.
Starkes Schwitzen am Kopf kann besonders in den warmen Monaten eine Belastung sein. Wir zeigen dir, welche medizinischen Mittel und welche Hausmittel bei Kopfschweiß helfen.