Bienenarten gibt es in Deutschland vermutlich mehr, als du dir vorstellen kannst. Leider sind viele der Wild- und Honigbienen stark gefährdet. Wir zeigen dir, wie du sie erkennen und schützen kannst.
Vor dem Verzehr solltest du Obst waschen – vor allem solches aus konventioneller Landwirtschaft, denn es ist fast immer mit Schadstoffen belastet. Wir zeigen dir effektive Tipps und Hausmittel.
Vielleicht hast du auch schon mal von Hochtarif und Niedertarif gehört. Hier erfährst du die Unterschiede, wie du davon profitieren kannst und ob es sie auch bei Ökostrom gibt.
Zahlreiche Blumen und Pflanzen solltest du in einem naturnahen Garten lieber nicht pflanzen. Welche das sind und worauf du den Insekten zuliebe außerdem achten solltest, liest du hier.
Flieder gehört zu den beliebtesten Duftpflanzen in unseren Gärten. Deinen Flieder zu vermehren funktioniert mit ein paar Tipps ganz einfach. Doch du solltest beachten, dass Flieder nicht ganz unproblematisch ist.
Die Temperaturen steigen in Deutschland. Und Menschen müssen mit der Hitze klar kommen. Bis zu einem bestimmten Wärmegrad kann der Körper die eigene Temperatur noch regulieren, darüber hinaus nicht mehr. Ein Arzt erklärt, worauf es ankommt.
Brustwickel sind ein bewährtes Hausmittel bei Husten oder einer Bronchitis. Hier erfährst du, wie der Wickel hilft und was du bei der Anwendung beachten solltest.
Über Geld spricht man nicht? 9 Bauernregeln in Sachen Finanzen stehen auf den Prüfstand. Nicht alle davon bestehen den Expertinnen-Check.