Currypaste ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Wir zeigen dir, wie einfach du sie nach thailändischer Tradition selbst herstellen kannst.
Pastinaken lassen sich auf vielfältige Art zubereiten. Mit ein bisschen Know-How entdeckst du dein ganz eigenes Lieblingsrezept mit der geschmackvollen Wurzelknolle.
Wenn du Kartoffeln kochst und weiterverarbeitest, bleiben die Schalen meist übrig. Doch mit Kartoffelschalen kannst du wunderbar putzen, bevor du sie entsorgst – wir zeigen dir die besten Anwendungsmöglichkeiten.
Phthalate sollen als Weichmacher Kunststoffe elastisch machen. Einige Stoffe sind aber gefährlich für die Gesundheit, sagen Expert:innen. Phthalate kommen nicht nur in Plastik-Verbindungen vor, sondern in vielen weiteren Produkten.
Legionellen im Leitungswasser können trotz unserer hohen Trinkwasserstandards vorkommen. Wie groß die Gefahr tatsächlich ist und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.
Mit wenig Aufwand kannst du Zucchini selber vorziehen. So wachsen die Sämlinge unter geschützten Bedingungen auf, bevor sie in den Garten kommen. Wir erklären dir, was du für die Aussaat brauchst und wie du die Zucchini vorziehst.
Kaffeekapseln für den morgendlichen Kaffee sind zwar praktisch, allerdings wenig nachhaltig. Bei Edeka gibt es eine „Weltneuheit“: CoffeeB setzt auf biologisch abbaubare Kaffeekugeln, die keinen Alu- oder Plastikmüll produzieren. Wie nachhaltig ist das System?
Eine Ernährung mit weniger Süße ist nicht nur gesünder, sondern auch lecker - und das sogar ohne Zuckerersatzprodukte. Zimt kann dir dabei helfen.