Ciambella ist ein saftiger Kuchen aus Italien, der dort oft zum Frühstück gegessen wird. Wir zeigen dir ein einfaches Ciambella-Rezept mit Zitronengeschmack, das du auch vegan abwandeln kannst.
Haselnussbrot ist gesund – besonders knackig und aromatisch wird es, wenn du es mit ganzen Nüssen zubereitest. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Dinkel-Vollkorn-Haselnussbrot.
Im Tontöpfen wie dem Römertopf Brot zu backen, gelingt selbst Änfänger:innen. Denn Römertöpfe haben viele Vorteile, die das Brotbacken erleichtern. Mit unserem Rezept backst du ein leckeres, saftiges Dinkel-Roggenbrot.
Veganer Zupfkuchen schmeckt mindestens so gut wie das Original und lässt sich genauso einfach zubereiten. Wir zeigen dir ein Rezept für den veganen Kuchen mit Quarkcreme und Kakaoteig.
Mit Brot im Glas hast du immer frisches Brot zu Hause – als Vorrat oder als Geschenk. Wir zeigen dir, wie du Brot im Glas backen kannst und was du dabei beachten solltest.
Bagels sind nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande sehr beliebt. Ob süß oder herzhaft, mit Körnern oder ohne – unser Bagel-Grundrezept bietet dir zahlreiche Variationsmöglichkeiten.
Treacle Tart ist eine beliebte englische Siruptorte, die zur Teezeit oder als festliches Dessert auf den Tisch kommt. Wir zeigen dir ein traditionelles Rezept für den Klassiker und verraten dir auch, wie du ihn vegan zubereiten kannst.
Flapjacks sind leckere Haferriegel aus Großbritannien. Die kernigen Riegel sind schnell zubereitet – wir zeigen dir ein einfaches Grundrezept dafür.