von Nadja Ayoub |
Die Menschheit kämpft gegen das Coronavirus – und steht vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. In dieser Zeit sollten wir vor allem eines tun, meint die Amerikanerin Kristin Flyntz: hören, was das Coronavirus uns sagen möchte. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Wegen des Coronavirus sind die Einkaufsstraßen leer, die Geschäfte geschlossen – wann sie wieder öffnen ist derzeit nicht absehbar. Damit diese Läden noch da sind, wenn die Coronakrise überwunden ist, brauchen sie unsere Unterstützung. Weiterlesen
von Utopia Team |
Corona hat die Welt im Griff. Das Virus bedroht die Existenz von Menschen und Organisationen. Gerade besonders nachhaltige Marken sind betroffen: Sie werden seltener in großen Supermärkten geführt. So könnte ihr sie trotzdem unterstützen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Das Coronavirus stellt viele Firmen vor Herausforderungen – vor allem kleinere Unternehmen fürchten um ihre Existenz. Wie belastend die Situation für viele Menschen ist, zeigt ein Bäcker mit einem berührenden Video auf Instagram. Der Bäcker selbst steht aber ebenfalls in der Kritik. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Für den Schweizer Politiker Ivo Kuster war es selbstverständlich: Er hat seiner Mieterin die Miete erlassen, so lange sie ihr Kosmetikstudio wegen des Coronavirus nicht öffnen kann. Das Netz feiert ihn dafür. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Arbeit im Home Office kommt aber mit ganz eigenen Herausforderungen. Wir haben Tipps gesammelt, die bei der Arbeit zuhause helfen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Supermärkte können ihre Öffnungszeiten verlängern und auch am Sonntag arbeiten – das hat die Bundesregierung beschlossen. Wir haben überprüft, was sich bei Aldi, Lidl und Rewe sowie einigen Biomärkten jetzt ändert. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wegen der Corona-Krise legen sich viele Menschen einen Notvorrat an und plündern dafür die Supermärkte. Die Chefs von Aldi, Lidl, Rewe und Müller rufen dazu auf, keine Hamsterkäufe mehr zu tätigen – und erklären, wie es um die Lebensmittelversorgung steht. Weiterlesen