Als Einzelperson kann man sowieso nichts verändern? Im Changemaker Podcast hört ihr, was alles möglich ist. Utopia-Chefredakteur Martin Tillich trifft Menschen, die für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einen besonderen Beitrag leisten. Was treibt sie an? Welche Ereignisse haben ihren Weg geprägt? Was können wir von ihnen lernen und wie sehen sie die Zukunft?
Nun endlich gilt das neue Heizungsgesetz – doch was genau bedeutet das eigentlich? Warum brauchen wir die Wärmewende und wie werden wir in Zukunft heizen? Wir sprechen im Podcast mit einem führenden Experten zum Thema.
Das neue Heizungsgesetz ist seit 1. Januar in Kraft, doch bei vielen Menschen bleiben Unsicherheiten. Wir haben einen führenden Energieexperten gebeten, mehr Klarheit in die Sache zu bringen.
Einer der häufigsten Vorsätze fürs neue Jahr? Weniger Zeit am Handy. Wir haben einen Suchtexperten gefragt, wie digitaler Minimalismus im Alltag am besten klappt. Redakteurin Kathi hat die besten Tipps ausprobiert und den Selbstversuch Handyfasten gewagt.
Wir verraten euch in dieser Podcastfolge die besten Geschenkideen der Utopia-Redakteur:innen. Plus: Warum Nichts-Schenken auch schön sein kein.
Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Für Veganer:innen und Interessierte haben wir in dieser Podcast-Folge spannende Tipps gesammelt, wie ihr diese Zeit komplett pflanzlich gestalten könnt.
Wie viel Strom verbrauchen Abspülen , Wäsche waschen und Fernsehen? Viele Menschen sparen bei den falschen Dingen. In dieser Podcastfolge entlarven wir fünf gängige Energiesparmythen.
Jedes Jahr ein neues Handy? Das schadet der Umwelt, beutet Menschen aus – und ist total überflüssig. Wir klären im Utopia-Podcast, wie bessere Elektronik funktioniert und was du beim Gebrauchtkauf beachten solltest.