„Ich kann’s mir doch leisten“ – Wie du Argumente gegen Energiesparen entkräftest von Katharina Schmidt | 13. Dezember 2022 Viele Menschen tun grade ihr bestes, um Energie zu sparen - andere fühlen sich nicht dazu verpflichtet. Sie argumentieren dann, dass sie ja selbst die Kosten tragen oder zweifeln, wie wirksam bestimmte Maßnahmen sind. So kannst du dagegenhalten. Weiterlesen
„Strompreis wird explodieren“ – aber Verbraucher:innen können etwas dagegen tun von Lena Rauschecker | 23. September 2022 Droht neben der Gaskrise Stromknappheit? Wir haben einen Experten der Verbraucherzentrale zu Stromversorgung und explodierenden Strompreisen in Deutschland befragt. Weiterlesen
Treibhausgas SF6: Klimakiller in Windrädern? von Lena Rauschecker | 6. September 2022 Ist Windkraft eine so klimafreundliche Energiequelle wie gedacht oder zerstört das verwendete Treibhausgas SF6 die Klimabilanz? Weiterlesen
Tibber Strom: Ökostrom zu stündlich aktuellen Preisen von Andreas Winterer | 9. Mai 2022 Jahrzehntelang war der Strommarkt von unbeweglichen Konzernen dominiert. Inzwischen tummeln sich dort viele schlaue Startups mit spannenden Ideen – so wie der Ökostromanbieter Tibber. Weiterlesen
Dekarbonisierung: Was steckt dahinter? von Leonie Barghorn | 5. Dezember 2021 Unsere Welt basiert auf kohlenstoffhaltigen Materialien, die CO2-Emissionen verursachen. Klimaneutralität ohne Dekarbonisierung ist deshalb undenkbar. Weiterlesen