In einem Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung entstehen gleichzeitig Strom und nutzbare Wärme. Das macht diese Kraftwerke wesentlich effizienter und somit wichtig für die Energiewende.
Um die Mythen der Energiewende zu entzaubern, braucht es starke Bilder. Einer der solche genauso wie gewichtige Argumente liefert, ist Prof. Volker Quaschning. Wir haben mit dem bekannten Fürsprecher der Erneuerbaren über die kommende Bundesregierung, Infraschall – und über Katzen gesprochen.
Im Zuge der aktuellen Energiekrise wird auch der Ökostrompreis zum Thema. Denn auch der Preis für grünen Strom steigt – aber warum eigentlich? Und was haben EEG, CO2-Steuer und Energiewende damit zu tun?
Bei einer Kernfusion entstehen riesige Mengen Energie - ist sie der Schlüssel zu einer CO2-neutralen Zukunft? Wir erklären dir, was du über das Gegenstück zur Kernspaltung wissen solltest.
Die Energiewende in Deutschland ist mehr als nur „Atomkraft? Nein Danke“. Auch Energieversorger und Industrie müssen mit anpacken und die Stromversorgung auf erneuerbare Energien umstellen - sonst wird Deutschland die Klimaziele von Paris nicht erreichen.
Das Grüner Strom Label ist das älteste und zugleich eines der strengsten Ökostrom-Siegel in Deutschland. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, reicht es nicht, den Ökostrom vollständig aus erneuerbaren Energien zu produzieren– der Anbieter muß zugleich nachweislich in Energiewende-Projekte investieren.
Algen kennen wir oft als glibberigen grünen Organismus, der beim Baden stört. Seit einiger Zeit rücken Algen in den Fokus der Wissenschaft und werden als Hoffnungsträger der nachhaltigen Energiegewinnung gefeiert. Das solltest du darüber wissen.
Windenergie ist umweltfreundlich und schont Ressourcen. Doch der Netzausbau für die Anlagen stagniert - und immer wieder protestieren Menschen gegen Windräder in ihrer unmittelbaren Umgebung. Sie sorgen sich um ihre Gesundheit und um die Tierwelt. Doch sind die Einwände berechtigt?