Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Essen
»
Page 211
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Essen
Warum wir alle am 17. September auf die Straße gehen sollten
Von Victoria Scherff |
1. September 2016
Die geplanten Handelsabkommen der EU mit Kanada und den USA drohen Demokratie und Rechtsstaat auszuhöhlen. Am 17. September 2016 gibt es daher in sieben deutschen Städten Demonstrationen gegen CETA und TTIP. Sei dabei!
Nachhaltig leben: So überzeugst du deine Freunde
Von Victoria Scherff |
30. August 2016
Fahrrad oder Auto, Steak oder Gemüseburger - Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, die sich direkt auf unsere Umwelt auswirken. Warum handeln wir, wie wir es tun? Was motiviert uns, was beeinflusst unsere Entscheidungen? Die angewandte Umweltpsychologie schaut dahinter und gibt Tipps, wie wir das Vorhaben "nachhaltig leben" möglichst vielen Menschen schmackhaft machen können.
Wie natürlich ist Red Bull simply Cola wirklich?
Von Victoria Scherff |
29. August 2016
Man kann die großen Werbebanner auf der Straße kaum übersehen: "Ich bin pures Cola. Aus Zutaten 100 % natürlicher Herkunft", steht dort in großen Lettern geschrieben. 100 % Natürlichkeit? Diese Behauptung ließ uns aufhorchen. Schauen wir uns die als natürlich gepriesene Red Bull Cola mal genauer an.
Chiasamen: Superfood oder Superhype?
Von Julia Pfliegl |
28. August 2016
Chiasamen enthalten viel Proteine, ungesättigte Fettsäuren und Mineralstoffe. Doch, wie gesund ist das Superfood wirklich und welche Wirkung hat es?
Überzuckert: Jedes zweite Erfrischungsgetränk ist zu süß
Von Victoria Scherff |
24. August 2016
Wie viel Zucker enthalten Limos, Energydrinks und Saftschorlen wirklich? Die Verbraucherorganisation foodwatch stellte heute in Berlin einen Test zum Zuckergehalt von über 450 Erfrischungsgetränken vor. Demnach enthält mehr als jedes zweite Getränk zu viel Zucker.
Wir haben keine Lust auf Fleisch – trotzdem wird weiterhin viel geschlachtet
Von Victoria Scherff |
18. August 2016
Die Deutschen essen immer weniger Fleisch und Wurst. Gleichzeitig läuft die Fleischproduktion in den Schlachthöfen auf Hochtouren. Woran liegt das?
Greenwashing: so subtil werden Produkte auf „grün“ getrimmt
Von Victoria Scherff |
18. August 2016
Nachhaltigkeit, Bio und Natürlichkeit sind angesagt und daher verkaufen sich vermeintlich „grüne Produkte“ besonders gut. Doch manche Produkte haben eher einen blassgrünen Anstrich, wie diese Beispiele von Greenwashing zeigen.
7 Sprüche, die Vegetarier und Veganer nicht mehr hören können
Von Victoria Scherff |
9. August 2016
Diskussionen über die richtige Ernährung gehören bei vielen Tischgesprächen heute mit dazu. Wer kein Fleisch isst oder wie Veganer gänzlich auf Tierprodukte verzichtet, der hat garantiert nicht nur einen dieser Sprüche schon gehört.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
207
208
209
210
211
212
213
214
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: