von Sven Christian Schulz |
Süßkartoffeln gelten als besonders gesund. Was in den Knollen steckt und wie es um die Klimabilanz der Süßkartoffel steht, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Auch im Oktober gibt es noch reichlich saisonales Obst und Gemüse. Beliebt sind gerade vor allem Äpfel, Zwetschgen und immer noch Kürbis, Birnen und Quitten. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Quittenmarmelade zu kochen ist selten geworden, aber vielleicht hast du sie trotzdem schon einmal probiert. Wie du sie selbst herstellen kannst, erfährst du in diesem Rezept. Weiterlesen
von Etta Fremer |
Getrocknete Aprikosen sind reich an wichtigen Nährstoffen und echte Alleskönner. Hier erfährst du, warum das Trockenobst so gesund ist und worauf du beim Kauf achten solltest. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Mispel-Frucht war im Mittelalter in Deutschland verbreitet, aber ist heute fast vergessen. Hier erfährst du alles über die Mispel und was du mit ihr zubereiten kannst. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Kann man Käse einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen? Wir verraten, ob das bei tierischem und auch pflanzlichem Käse eine gute Idee ist und wie du Käse generell lagern solltest. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Tomaten lassen sich einfrieren, aber sie verlieren dabei ihr Aroma. Worauf du achten solltest und wann es Sinn macht, Tomaten einzufrieren, liest du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Kürbiskerne kannst du mit ihrer Schale essen - ob das immer ein Genuss ist, ist eine andere Frage. Welche Kürbissorten sich am ehesten dafür eigenen, erfährst du hier. Weiterlesen