von Sarah Gairing |
„Alles in bester Ordnung" ist ein Film über das Zuviel und das Zuwenig, über Minimalismus und Übermaß. Die Komödie hinterfragt moderne Konsummuster und blickt humorvoll auf die menschliche Seite dahinter. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Am 18.03.2022 ist nicht nur Weltrecyclingtag, sondern ebenfalls Premiere des Kurzfilms „Pia & Tobi – Die Mülldetektive“. Im Film gehen Pia und Tobi dem rätselhaften Geheimnis eines Briefes auf die Spur und machen spannende Entdeckungen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Filme können mehr als nur unterhalten: Sie können aufrütteln, schockieren, erklären oder begeistern. Wir zeigen 15 besonders beeindruckende Dokus, die jede:r gesehen haben sollte. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Doku "Träum weiter" zeigt Menschen und Familien, die ihren Traum von einem anderen Leben in die Tat umgesetzt haben. Dabei erzählt die Kino-Doku fünf sehr unterschiedliche Geschichten. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Gunda – ein Dokumentarfilm, der auf emphatische Weise die Geschichte des Zuchtschweins Gunda erzählt. Lies hier mehr dazu, was den Film so außergewöhnlich macht. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
"Now" – mit diesem Titel bringt Jim Rakete die Forderung der jungen Generation auf den Punkt: Klimaschutz JETZT. Der Dokumentarfilm lässt das Jahr 2019 Revue passieren – das Jahr der jungen Klimaaktivist*innen und der weltweiten Protestbewegungen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
"Landwirtschaft ist das beste aller Geschäfte" – dieses Zitat aus dem Dokumentarfilm "Das System Milch" macht klar: Milch ist längst kein natürliches Produkt vom idyllischen Bauernhof, sondern Big Business. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
"The Story of a New World" ist ein weltweites Filmprojekt mit dem Ziel, zu inspirieren und nach Lösungen für die Klimakrise zu suchen. Auch du kannst es nach deinen Möglichkeiten unterstützen. Weiterlesen