von Relana Waldner |
Der Dokumentarfilm „Into the Ice“ von Lars Henrik Ostenfeld beschäftigt sich mit dem Gletscherschmelzen aufgrund des Klimawandels. Er begleitet unterschiedliche Wissenschaftler:innen bei Exkursionen zu diesem Thema. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Viele Filme und Serien vermitteln ein falsches Bild von Sex. Dass es auch anders geht, zeigen diese fünf Filme und Serien, die sich modern und realistisch mit Sex beschäftigen und humorvoll versuchen, Tabus zu brechen. Weiterlesen
von Christina Mikalo |
Kostüme, Kulisse, Catering: Der Dreh von Film- und Fernsehproduktionen verschlingt viele Ressourcen. Branchenexpertin Birgit Heidsiek erklärt, wodurch die größten Klimabelastungen entstehen und wie die Filmbranche grüner werden will. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der Naturforscher David Attenborough hat seit vergangener Woche einen Instagram-Account. Gleich am ersten Tag brach er einen Rekord. Mit seinem Account möchte er Hoffnung machen und zu mehr Umweltschutz inspirieren. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vergangene Nacht fanden in Los Angeles die Oscars statt. Die Trophäe für den besten Hauptdarsteller ging an Joaquin Phoenix für seine Rolle als „Joker“. Seine Dankesrede nutzte er, um unter anderem über die Brutalität der Milchproduktion zu sprechen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Beim Green Screen Festival kannst du die besten Naturfilme des Jahres sehen. In diesem Jahr (2020) erwarten dich neun Filme aus aller Welt. Weiterlesen