von Johanna Wehrmann |
Feminismus – das klingt nach Arbeit. Doch es gibt nicht nur einen Feminismus! Und er kann auch unterhaltsam und aus verschiedenen Perspektiven für die Sache argumentieren. Wir stellen dir vier wichtige Bücher vor, die du zum Thema gelesen haben solltest.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Werbung, die Frauen diskriminiert oder auf Sex-Objekte reduziert – Sexismus ist in der Werbebranche tief verankert. Besonders schockierend sind ältere Werbeplakate und TV-Spots, die fragwürdige Rollenbilder vermitteln. Ein Künstler und ein Instagram-Account drehen den Spieß um.
Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Clever investieren: Der wichtigste Schritt gegen weibliche altersarmut ist, aktiv zu werden. Erahre jetzt was du tun kannst.
Weiterlesen
von Tchibo |
Wer baut den Kaffee eigentlich an, der da aus meiner Tasse dampft? Wir verraten, warum du beim Kaffeekauf genau hinsehen solltest! Tchibo nachhaltiger Kaffee
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eine Menstruationstasse musst du regelmäßig reinigen, damit sie hygienisch bleibt. Wie du deine Tasse während und nach deiner Periode richtig säuberst, liest du hier.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Die Menstruationstasse entfernen geht ganz einfach - auch wenn die ersten Male sich vielleicht ein wenig ungewohnt anfühlen. Mit einigen Tipps und etwas Übung wird deine Periode müllfrei.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die öffentliche Kritik gegen die frauenverachtende Werbekampagne des Streamingdienstes hat Wirkung gezeigt: Die Plakate wurden abgegängt. Das ist gut so – aber das Problem geht viel tiefer.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
"Wir wollen keine Blumen. Wir wollen gleiche Rechte." Unter diesem Slogan ist eine neue Gleichberechtigungs-Kampagne gestartet. Die Initiator*innen appellieren an die Politik, in der Corona-Krise die Rechte von Frauen zu stärken.
Weiterlesen