von Luise Rau |
Die Menstruationsscheibe ist ein innovatives Periodenprodukt, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Hier erfährst du, welche Eigenschaften sie hat und wie du sie verwenden kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die 2023 amtierende Regierung hat sich zur feministischen Außenpolitik verpflichtet. In deren Zentrum stehen drei „R“: Rechte, Ressourcen und Repräsentanz. Was das konkret bedeutet, erfährst du hier. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Der Gender Pay Gap hat viele Gründe. Welche Maßnahmen kann man ergreifen, um gegen den Gender Pay Gap anzugehen? Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Pink Tax diskriminiert Frauen tagtäglich. Wir erklären dir, welche Bereiche davon betroffen sind und was gegen diese Ungerechtigkeit helfen kann. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Von unnötigen Hygieneprodukten bis hin zu pinkfarbenem Werkzeug – Industrie und Werbung reden Frauen* und Mädchen* gerne ein, sie bräuchten ganz spezielle Produkte. Viele vermitteln überholte Rollenbilder, manche sind ungesund und wieder andere sind einfach nur bizarr. Weiterlesen
von Luise Rau |
Social Freezing soll Menschen dabei helfen, ohne biologischen Druck die Kinderplanung nach hinten verschieben zu können. Hier erfährst du mehr zu den wissenschaftlichen Hintergründen sowie den Vor- und Nachteilen der Praxis. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Zyklusbasiertes Training beachtet die hormonellen Schwankungen während des Zyklus, um so optimale Trainingseffekte zu erzielen. Wie das Training in etwa aussehen kann, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Vor etwas mehr als hundert Jahren hielten es viele für vollkommen abwegig, dass Frauen gleichberechtigt neben Männern im Hörsaal sitzen dürfen. Wann haben es Studentinnen an deutsche Universitäten geschafft? Und wer war eigentlich die erste Studentin in Deutschland? Weiterlesen