Escape-Room-Brettspiele sind eine tolle Beschäftigung für Rätselfans. Leider können sie häufig nur einmal verwendet werden. Wir zeigen euch drei nachhaltigere Alternativen.
Fürs Weitwandern solltest du dir genügend Zeit nehmen, um so die Vorzüge dieser Urlaubsform auskosten zu können. Wir erklären dir, was man unter der besonderen Form des Wanderns versteht.
Sanfte Hügel, schroffe Klippen, offene Weiten: Fernwandern liegt im Trend und überzeugt mit Entschleunigung. Dabei ist diese Urlaubsform nicht nur etwas für sportliche Alpinist:innen. Mit der richtigen Vorbereitung kann fast jede:r in den Genuss kommen.
Die FIRE-Bewegung steht für die Sehnsucht nach einem frühen Renteneintritt. Aber kann Rente mit 40 klappen? Wie der Spagat aus Geldverdienen, Sparen und Freizeit aussehen könnte und ob das auch nachhaltig geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mit dem Brettspiel "E gewinnt" kannst du im E-Auto deiner Wahl einmal durch ganz Europa reisen. Um zu gewinnen, benötigst du allerdings eine gute Strategie. Wir erklären dir, was dahintersteckt.
Ab dem 1. September geht das Youtopia-Live-Event in die zweite Runde. Du kannst es kostenlos streamen und dich so über Umweltschutzthemen informieren. Erfahre hier mehr darüber.
Ob beim Wandern, Campen oder beim Spaziergang im Park, es gilt: Leave no Trace! Denn alles was wir tun hinterlässt eine Spur. Wir erklären dir, wie du dich fair zur Umwelt verhältst, wenn du draußen unterwegs bist.
Biwakieren – Übernachten im freien mit Schlafsack, Hängematte oder Decke wird immer beliebter. Es gibt jedoch einige Dinge, die du beachten solltest. Welche das sind, verraten wir dir im Artikel.