Für vegane Frikadellen gibt es viele verschiedene Rezepte mit unterschiedlichen Zutaten. Eine Möglichkeit, wie du die Buletten ganz ohne tierische Produkte herstellen kannst, zeigen wir dir hier.
Den Obstboden für deinen Obstkuchen selber zu machen, ist einfach und unkompliziert. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt er dir besonders schnell und gut.
Das Leberblümchen bildet von Februar bis April wunderschöne blaue Blütenteppiche. Hier erfährst du, wie du das Gewächs richtig anbaust und pflegst.
Macadamiaöl findet Anwendung in Salaten, in Kosmetikprodukten und bei der Haarpflege. Allerdings ist das Öl der Macadamianüsse sehr umstritten. Problematisch ist vor allem die schlechte Ökobilanz - andere Öle schneiden deutlich besser ab.
Ein eingewachsener Zehennagel verursacht eine schmerzhafte Entzündung. Du solltest ihn deshalb möglichst zügig behandeln lassen. Welche Möglichkeiten es gibt, erklären wir dir hier.
Führst du regelmäßig Dehnübungen für die Beine durch, kannst du deine Muskeln davor bewahren, dass sie sich verkürzen oder verspannen. Hier erfährst du, mit welchen Übungen du deine Oberschenkel und deine Waden effektiv dehnen kannst.
Mohn-Schmand-Kuchen ist ein Klassiker auf dem Kaffeetisch, den du problemlos selber backen kannst. Wenn du möchtest, kannst du ihn sogar komplett ohne tierische Produkte zubereiten.
Ein Lippenpeeling pflegt die Lippen und lässt sich einfach selber herstellen. Wir zeigen dir drei unterschiedliche Rezepte für weiche Lippen.