von Adriana Jodlowska |
Wer eine mit dem Katzenpilz infizierte Katze streichelt, kann sich die Hautkrankheit selbst zuziehen. Vor allem Kinder sind anfällig, weil sie sich viel im Gesicht anfassen. Wir verraten dir, was du über die Pilzsporen wissen solltest. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Bienenwachs ist ein beliebter Rohstoff, der unter anderem in Kosmetik und Kerzen zum Einsatz kommt. Wir verraten dir, wie Bienenwachs gewonnen wird und was du beim Kauf beachten solltest. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Hast du beim Zahnarztbesuch dein Bonusheft verloren oder vergessen, ist das kein Grund zur Sorge. Was du dann tun kannst und wofür du das Heft überhaupt brauchst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Rohen Ingwer zu essen können sich viele Menschen nicht vorstellen. Aber die scharfe Knolle ist sehr gesund und roh kannst du von den Nährstoffen des Ingwers noch mehr profitieren. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Wenn du den Adventskranz selber dekorierst, kannst du Naturmaterialien nach deinem Geschmack wählen. Hier findest du Ideen und Inspiration für deinen individuellen Adventskranz. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Die Steinweichsel ist ein einheimischer, wenn auch seltener Strauch. Ihre Blüten schmücken den Garten und bieten zugleich Nahrung für Insekten und Nistplätze für Vögel. Hier erfährst du alles Wissenswerte zu Pflanzung und Pflege der Steinweichsel. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Mit vier einfachen Tricks kannst du beim Wasserkocher effizient Energie sparen. Das senkt den Stromverbrauch und spart gleichzeitig Wasser ein. Hier erfährst du, worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Eine Pelletheizung wird mit kleinen Stiften aus gepresstem Holz betrieben. Haben Sie eine bessere Klimabilanz als mineralische Brennstoffe? Darauf solltest du achten. Weiterlesen