von Maria Hohenthal |
Für Porree-Suppe benötigst du nur wenige Zutaten. Das einfache Rezept für Porree-Suppe kannst du mit unseren Tipps vielfältig abwandeln und auch vegan zubereiten.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wermutkraut ist ein bewährtes Hausmittel bei leichten Magen-Darm-Beschwerden. Hier erfährst du, welche Wirkstoffe die Pflanze beinhaltet und wie du sie anwendest.
Weiterlesen
von Nina Prehm |
Brot auftauen ohne dass es gleich hart wird – gar nicht so leicht. Doch mit unseren Tricks schmeckt das eingefrorene Brot schnell wieder frisch. Am besten klappt das, wenn du schon beim Einfrieren vorsorgst.
Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Mit ein paar Mitteln lässt sich Kaugummi leicht entfernen – aus Kleidung, Polstern oder Teppichen. Wir zeigen dir sechs Tipps für zuhause oder unterwegs.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eine Currysauce kannst du problemlos zuhause selbst machen. Wir zeigen dir zwei Rezepte für die würzige Sauce – eines mit und eines ohne Ketchup.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Unkraut jäten ist oft nötig, denn die Pflanzen können im Garten für einige Probleme sorgen. Was du beachten solltest, wenn du Unkraut zupfst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Die Umweltpsychologie befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur. Wie wirkt die Natur auf den Menschen, und wie der Mensch auf die Natur? Das sind die Kernfragen der Umweltpsychologie.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Erdbeersoße für den Vorrat selber zu machen dauert nicht lange und geht ganz einfach. Wir zeigen dir, wie du Erdbeersoße in wenigen Schritten selbst herstellen und einkochen kannst.
Weiterlesen