Schädlinge im Garten gibt es viele. So wirst du Blattläuse, Schnecken, Wespen und andere Störenfriede nachhaltig und ganz ohne synthetische Mittel los.
Resilienz beschreibt die Eigenschaft, Krisen bewältigen zu können, ohne psychischen Schaden davonzutragen. Wir zeigen dir, wie du deine innere Widerstandsfähigkeit angesichts Gesundheitskrisen, der Klimakatastrophe oder anderen Ausnahmesituationen im Leben stärken kannst.
Biodiversität bezeichnet die Vielfalt an Ökosystemen und Arten. Damit ist sie Grundlage für menschliches Leben. Diese Diversität wird jedoch zunehmend von uns Menschen gefährdet.
Paprika zu pflanzen funktioniert im Garten und sogar auf dem Balkon. Hier erfährst du, wie du Paprika selbst anpflanzen kannst und worauf du achten musst.
"Nüchtern zum Arzt" bedeutet nicht nur, vor dem Besuch auf Alkohol, sondern auch auf Essen und bestimmte Getränke zu verzichten. Wir zeigen dir, bei welcher Behandlung du worauf achten musst.
Trockenes Haar kann widerspenstig sein – doch mit einigen Hausmitteln aus dem Küchenschrank kannst du es zähmen. Mit Sahnequark und Co. glänzen die Haare schnell wieder.
Um Katzen aus deinem Garten oder Sandkasten zu vertreiben, gibt es ein paar nützliche Tricks. Die niedlichen aber ungebetenen Gäste kommen dabei natürlich nicht zu Schaden.
Mit der Bahn reist du nicht nur umweltfreundlich, sondern kannst währenddessen auch besondere Ausblicke auf Stadt und Land genießen. Hier findest du eine Auswahl der schönsten Strecken Deutschlands.