von Julia Kloß |
Eine Weide im eigenen Garten zu pflanzen ist eine gute Entscheidung. Das schöne Gehölz braucht etwas Platz, ist aber pflegeleicht, winterhart und eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Weiterlesen
von Ann-Kathrin Wohlfahrt |
Die Annahme, dass Vogelbeeren giftig sind, hält sich hartnäckig. Wir erklären dir die tatsächlichen Zusammenhänge und wie du Vogelbeeren verwerten kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Unterirdische Pickel sehen nicht nur unschön aus – schmerzhaft sind sie auch noch. Wie die lästigen Entzündungen unter der Haut entstehen und wie du ihre Heilung beschleunigen kannst, liest du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Bevor du sie verwenden kannst, musst du deine Eisenpfanne einbrennen. Wir erklären dir, welche Methoden es dafür gibt und was die Vor- und Nachteile sind. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Gründüngung ist eine umweltfreundlichere Alternative zu konventionellem Dünger, um den Boden fruchtbar zu halten. Welche Vorteile hat Gründünger genau und wie funktioniert die Methode? Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Zäh hält sich das Gerücht, dass von Photovoltaikanlagen erhöhte Brandgefahr ausgeht – und dass die Feuerwehr im Notfall auch nicht löscht. Wir erklären, was dran ist. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Listerien sind Bakterien, die schwere Magen-Darm-Infektionen auslösen können. Besonders häufig kommen sie in rohem Fleisch und anderen tierischen Produkten vor. Doch es gibt einfache Möglichkeiten, um sich zu schützen. Weiterlesen