von Luise Rau |
Bei hoher Luftfeuchtigkeit Sport zu treiben kann nicht nur die Leistungsfähigkeit vermindern, sondern auch ernstzunehmende Konsequenzen für unsere Gesundheit haben. Das ist bei hoher Luftfeuchtigkeit zu beachten. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mithilfe von Waldbrandstufen wird die Gefahr von Waldbränden bewertet. Je nach Grad der Brandgefahr gibt es entsprechende Verhaltensanweisungen. Mehr dazu hier. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Immer wieder liest man davon, dass Pilze nicht aufgewärmt werden sollen. Wir verraten dir, wann du sie noch erhitzen kannst und wann du Pilze besser nicht mehr aufwärmen solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Im Sommer brennt die Sonne oft stark durch die Windschutzscheibe. Doch kann ein Sonnenbrand entstehen, wenn du im Auto, Bus oder Zug ohne Sonnenschutz unterwegs bist? Hier erfährst du die Antwort. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Durstlöscher bringen uns bei sommerlichen Temperaturen ohne Durst durch den Tag. Wenn dir Leitungswasser auf Dauer zu langweilig wird, haben wir Tipps für erfrischende und gesunde Alternativen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Urlaub im Garten klingt zunächst unspektakulär. Dabei kannst du deine Ferientage auch in den heimischen Gefilden abwechslungsreich gestalten. Wir stellen dir ein paar Ideen vor. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Urlaub auf vier Rädern wird immer beliebter. Doch wo darf man mit dem Wohnmobil übernachten? Je nach Land gibt es hier unterschiedliche Regelungen. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Capsaicin sorgt für die Schärfe in Chili, Cayennepfeffer und Co. Warum der Pflanzenstoff nicht nur das Essen würzt, sondern auch körperliche Beschwerden lindert, kannst du hier nachlesen.
Weiterlesen