Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Gewusst wie
»
Page 71
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Gewusst wie
Nicht verpassen: 6 essbare Wildkräuter, die du im Frühling sammeln kannst
Von Josephine Jaeger |
29. April 2025
Im Frühling kannst du essbare Wildkräuter sogar vor der eigenen Haustür finden. Sie sind lecker und gesund. Wir stellen dir sechs davon mit passenden Rezepten vor.
Rucola pflanzen: Auf dem Balkon, im Topf und im Garten
Von Daniela Staber |
29. April 2025
Ob im Topf oder im Beet: Rucola lässt sich einfach pflanzen. Wir zeigen dir, wie du das ganze Jahr über eigenen Rucola ernten kannst und so zudem Plastikmüll sparst.
Nicht entsorgen: So machst du alte Blumenerde wieder fruchtbar
Von Paula Boslau |
29. April 2025
Pflanzen ziehen sich Nährstoffe aus der Blumenerde. Doch alte Blumenerde musst du nicht nach einmaligem Gebrauch entsorgen: Mit diesen Tipps kannst du sie wieder fruchtbar machen.
Gundermann-Pflanze: Warum du sie auf keinen Fall aus deinem Garten entfernen solltest
Von Philipp Multhaupt |
29. April 2025
Die Gundermann-Pflanze ist heute eher als Unkraut verschrien. Hast du Gundermann im Garten, musst du es aber nicht unbedingt bekämpfen: Die Pflanze hat auch viele nützliche Eigenschaften, von denen du profitieren kannst.
Was bedeutet das Glas-Gabel-Symbol auf Geschirr?
Von Lina Brammertz |
29. April 2025
Das Glas-Gabel-Symbol findest du auf unterschiedlichen Küchenutensilien, die für den Lebensmittelkontakt bestimmt sind. Dabei handelt es sich nicht nur um Bilder, sondern um gesetzlich geregelte Vorschriften zur Lebensmittelechtheit.
Mit diesen Haferflocken-Alternativen wird dein Porridge noch besser
Von Lea Hermann |
28. April 2025
Es müssen nicht immer Haferflocken sein: Auch mit anderen Zutaten gelingt dir ein guter und vor allem gesunder Start in den Tag. Wir verraten dir, wodurch du Hafer im Porridge ersetzen kannst.
Verschimmelter Käse: Wann kann man ihn noch essen?
Von Luise Rau |
28. April 2025
Wenn Käse schimmelt, stellt sich die Frage, ob du ihn lieber sofort wegwerfen solltest oder ob man geschimmelte Stücke einfach abschneiden und den restlichen Käse noch essen kann. Die Antwort darauf bekommst du hier.
Eisheilige 2025: Sollte man mit dem Einpflanzen wirklich noch warten?
Von Sven Christian Schulz |
28. April 2025
Die Eisheiligen sind Gedenktage im Mai, doch mit ihnen hängt auch eine alte Bauernregel zusammen: Gärtner:innen sollten ihre Pflanzen erst nach den Eisheiligen ins Beet setzen. Ist die Regel in Zeiten des Klimawandels noch relevant?
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
67
68
69
70
71
72
73
74
75
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: