Der Keinachtsbaum sieht fast genau wie ein „echter“ Weihnachtsbaum aus – doch du musst ihn nach dem Fest nicht entsorgen, sondern kannst ihn jahrelang verwenden. Wir erklären Vor- und Nachteile des Konzepts und ob es sich für dich lohnen könnte.
Läufst du barfuß im Schnee, könntest du damit langfristig kalte Füße loswerden. Aus drei Gründen ist ein Gang im Schnee gesund – außerdem erfährst du in diesem Artikel, wie du mit der Barfußübung startest und worauf du achten musst.
Zitronenverbene verströmt einen angenehm frischen Duft. Wegen ihres intensiven Aromas wird die Pflanze kulinarisch sehr geschätzt. Auch als Heilpflanze wird Zitronenverbene verwendet.
Mit selbst eingelegtem Gemüse machst du frisches Gemüse nicht nur haltbar, sondern hast auch unbegrenzte Möglichkeiten, dich kulinarisch auszuleben. Wir erklären das Grundprinzip und stellen viele leckere Rezepte vor.
Du kannst Zuckerschoten roh essen oder kochen. In beiden Varianten sind die jungen Erbsenschoten gesund und schmecken gut. Welche Vor- und Nachteile rohe Zuckerschoten haben, erfährst du hier.
Von Hochwasser über Stromausfälle bis zu Chemieunfällen: Über die NINA-App verbreiten Behörden Warnmeldungen zu solchen und anderen Gefahrenlagen. Mehr über die Anwendung erfährst du hier.
Pangasius zählt zu den beliebtesten exotischen Süßwasserfischen, die bei uns auf den Teller kommen. Doch es gibt einige gute Gründe, auf Pangasius zu verzichten – beziehungsweise vor dem Kauf genau auf seine Herkunft zu achten.
Silvester mit Kindern kann Groß und Klein Spaß machen, ohne dabei der Umwelt zu schaden. Wir stellen dir einige Partyideen vor, mit denen ihr das neue Jahr fröhlich und sinnhaft gemeinsam einleiten könnt.