Halogenorganische Verbindungen sind Lösungsmittel, die nicht nur in Farben und Lacken vorkommen, sondern auch in Textilien und Kosmetik. Warum die Stoffe oft bedenklich sind und wie du sie vermeiden kannst, erfährst du hier.
Pilzmyzel ist im Prinzip die Wurzeln von Pilzen. Aus Pilzmyzel können ganz unterschiedliche Produkte entstehen. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die Möglichkeiten.
Ghrelin wird oft als Hungerhormon bezeichnet. Das Hormon beeinflusst neben deinem Hungergefühl noch weitere Prozesse in deinem Körper. Wir zeigen dir, wie dich Ghrelin beeinflusst und wie du dagegensteuern kannst.
Ist die Corona-Warn-App rot, muss das nicht zwingend die Infektion mit dem ansteckenden Virus bedeuten. Wir verraten dir, wie du dich am besten in dieser Situation verhältst.
Toluol ist ein Lösungsmittel, das zum Beispiel in Wandfarben oder Paraffin enthalten sein kann. Toluol selbst und das Einatmen der Dämpfe kann gesundheitsschädlich sein. Erfahre hier, wie du Toluol vermeidest.
Die Rotbuche wurde zum "Baum des Jahres 2022" gekürt. Diesen Titel hat sie vor 32 Jahren schon einmal erhalten. Wir verraten dir, warum das kein Zufall ist.
Bone China zeigt, dass Porzellan nicht immer vegan ist. Hier erfährst du, welche Eigenschaften das Material hat und woran du tierisches Porzellan erkennen kannst.
Attachment Parenting soll dabei helfen die Bindung zum Kind zu erhöhen. Das soll die emotionale Stabilität fördern. Mehr zu den Grundsätzen und der Entstehung der Erziehungsmethode erfährst du hier.