von Annika Reketat |
Der Wind weht, doch in Windparks herrscht stellenweise Flaute – da stellt sich die Frage: Warum drehen sich manche Windräder nicht und andere schon? Darauf gibt es nicht nur eine Antwort. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Zähneputzen – besser vor oder nach dem Essen? Das Putzen ist für eine wirksame Mundhygiene unerlässlich. Ist es auch relevant, ob wir die Zahnbürste gleich nach dem Aufstehen oder erst nach dem Frühstück auspacken? Ganz so einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung haben zum Ziel, den Verkehr in bestimmten Bereichen zu verlagern und zu verlangsamen. Dafür sprechen viele gute Gründe. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Als längster Tag des Jahres ist die Sommersonnenwende bekannt. Wir erklären dir, was sie ist, wie sie mit dem Sommeranfang zusammenhängt und wann sie dieses Jahr stattfindet. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Digitale Kompetenz ist heutzutage nicht mehr wegzudenken, denn das Internet birgt neben Chancen auch Risiken. So kannst du online sicher unterwegs sein. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Häufiges Waschen schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch deiner Kleidung. Wir verraten dir, wie du deinen Wäscheberg verkleinerst und somit für Ordnung und Nachhaltigkeit im Alltag sorgst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um eine Glühbirne zu wechseln, schalten manche die Sicherung aus, andere hingegen nicht. Welches Vorgehen prinzipiell empfehlenswert ist und was du beim Wechseln einer Glühbirne sonst noch beachten solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein Sport-Snack vor deinem Workout kann dir dabei helfen, bessere Leistungen zu erzielen und mit mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden durch deine Sportsession zu kommen. Welche Snacks empfehlenswert sind, erfährst du hier. Weiterlesen