von Martina Naumann |
Vitamin D aus Schafwolle könnte den Bedarf bei einer vegetarischen Ernährung decken. Trotzdem ist diese Lösung noch nicht ideal – und auch nicht vegan. Wieso das so ist, liest du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wenn du Zucchini lagern möchtest, solltest du ein paar Dinge beachten, damit das Gemüse möglichst lang frisch bleibt. Wir zeigen dir die wichtigsten Tipps und Hinweise. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Sommerzeit ist Erdbeerzeit – so steht es im Saisonkalender. Im Handel sind Import-Erdbeeren das ganze Jahr über zu kaufen. Warum es sinnvoll ist, Erdbeeren regional und saisonal zu kaufen. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Gründe gibt es genug, warum du Kümmel pflanzen solltest: Als aromatisches Gewürz verfeinert er viele Speisen und als Heilpflanze verbessert er die Verdauung. Wie der Anbau gelingt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wer Erde entsorgen will, sollte sie nicht einfach in die Restmülltonne schütten. Denn bei größeren Mengen ist das sogar verboten und für kleinere Mengen gibt es bessere Möglichkeiten. Hier erfährst du, wie du Erde stattdessen richtig entsorgst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Ein bunter Blumengarten ist nicht nur eine Augenweide, sondern kann auch Insekten Nahrung und Lebensraum bieten. Wie du deinen Blumengarten insektenfreundlich gestaltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Im Schatten der allseits beliebten Honigbiene tragen etliche weitere Bestäuberinsekten wesentlich zum Nahrungsangebot und zur Artenvielfalt bei. Welche das sind, stellen wir dir hier vor. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Sorgt Rosmarinöl (wieder) für volle Haare? In den sozialen Medien ist der Hype um das vermeintliche Haarwuchsmittel jedenfalls groß. Hier liest du, was wirklich dran ist. Weiterlesen