von Sarah Gairing |
Mit dem Herbst kommt wieder die Apfelzeit. Ein gedeckter Apfelkuchen vom Blech ist ein wunderbares Rezept für die kalten Tage. Wir zeigen dir, wie du den Kuchenklassiker zubereitest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Auf der Suche nach einem Rezept für Dinkelbrot ohne Hefe? Hier bist du genau richtig. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du beim Backen deines eigenen Brotes vorgehen musst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Saflor ist mit seinen orangefarbenen Blüten nicht nur ein echter Blickfang im Garten. Der Pflanze werden auch verschiedene Heilwirkungen zugeschrieben. Hier erfährst du, wie die Färberdistel wirkt und wie du sie anbauen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Zauberschnee ist eine robuste Pflanze mit weißen Blüten. Er bietet sich sowohl zum Einsatz auf dem Balkon, dem Fensterbrett oder im Freiland an. Wie du ihn optimal pflanzt und pflegst, liest du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Nudeln mit Pilzen bilden ein beliebtes Pastagericht. Wir zeigen dir ein einfaches Grundrezept und geben dir Tipps, wie du dieses geschickt durch andere Lebensmittel variieren kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Er ist wegen seinem scharfen Aroma ein beliebtes Küchengemüse, doch ist Rettich auch gesund? Hier erfährst du alles über die Nährwerte und Nebenwirkungen der Wurzel. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Alkoholfreie Bowle darf auf keiner Party fehlen. Auch für Kindergeburtstage eignet sich ein solches fruchtige Getränk hervorragend. Wir zeigen dir ein simples Grundrezept sowie einige Variationsmöglichkeiten. Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Imprägniersprays sollen Kleidung und Schuhe vor Nässe und Schmutz schützen. Nur die wenigsten Sprays sind jedoch empfehlenswert. Öko-Test hat mehrere Sprays getestet und kommt zu einem bescheidenen Urteil. Weiterlesen