von Brigitte Rohm |
„Wie neu, nur besser“: Kilian Kaminski hat mit refurbed eine Plattform für rundum erneuerte Elektronikgeräte gegründet. Im Gespräch mit Utopia erklärt er den Unterschied zu Neu- und Gebrauchtware – und warum er mit seinen Ideen bei Amazon gescheitert war. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wenn das Handy kaputt ist, ist schnelle Hilfe angesagt. Eine Reparatur lohnt sich, denn viele Schäden sind schnell behoben. Einige kannst du sogar selbst reparieren. Das spart Geld und Ressourcen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Du willst dein altes Handy entsorgen? Geht ganz einfach & kostenlos. Utopia zeigt, mit welchen Elektronikgeräten es möglich ist, und was du tun musst. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Das ultraschnelle Handynetz 5G sorgt für viel Verunsicherung. Ist die neue Technologie wirklich so gefährlich? Wir geben einen Überblick über die Faktenlage und klären die wichtigsten Fragen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Eine ausgelaufene Batterie ist ärgerlich. Wir verraten dir, was du in diesem Fall tun kannst und wie du Batterien am besten entsorgst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kobalt ist ein kritischer Rohstoff für Handys, der vor allem im Kongo abgebaut wird. Die Minen und Bergwerke stehen immer wieder wegen Kinderarbeit und mangelnder Sicherheit in der Kritik. Auch die Weiterverarbeitung von Kobalt ist problematisch. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Gebrauchte Notebooks, Drucker und Monitore sind deutlich nachhaltiger als Neuware. Doch taugen sie auch etwas oder macht der Akku bei Refurbished-Notebooks schnell schlapp? Weiterlesen
von Corinna Becker |
Dir ist dein Handy ins Wasser gefallen? Kein Grund zur Panik: Mit diesen Erste-Hilfe-Tipps kannst du dein nasses Smartphone noch retten. Weiterlesen