von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Alte Kabel darfst du nicht einfach im normalem Müll entsorgen, denn sie enthalten seltene, wertvolle Rohstoffe, die zu neuen Produkten verarbeitet werden können. Kabel sind deshalb seit 2019 Elektroschrott. Wir zeigen dir, was du beachten solltest. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Es war seit vielen seit Monaten heiß ersehnt und nun kann man es kaufen: das Fairphone 4. Utopia hat es sich sich genauer angesehen und den Test gemacht. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Ein Mausarm entsteht durch langes und monotones Arbeiten am Computer. Verschiedene Übungen und Maßnahmen können helfen, einen Mausarm zu vermeiden.
Weiterlesen
von Laura Farag |
Wie viele kaputte Lade- und Verbindungskabel hast du bei dir zu Hause rumfliegen oder bereits (fachgerecht) entsorgt? Ziemlich viele? Dann solltest du diesem Artikel deine Aufmerksamkeit schenken. Weiterlesen
von Laura Farag |
Die knappe Antwort auf die Frage, welche Powerbank aktuell die nachhaltigste ist: gar keine zu kaufen. Bist du dennoch auf einen Zusatz-Akku angewiesen, zeigen wir dir, was der Markt an „nachhaltigen“ Powerbanks zu bieten hat und warum ein Solarpanel eine Alternative sein kann. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Vor wenigen Wochen hat Apple das iPhone 13 rausgebracht, und wirbt unter anderem auch mit ökologischen Vorteilen. Doch wie nachhaltig ist das Smartphone wirklich? Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Du möchtest herausfinden, ob eine Batterie voll oder leer ist? Wir zeigen dir einfache Methode, um dies zu testen – und geben dir Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Batterien. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Ausgediente Mobiltelefone müssen nicht in der Schublade vergammeln – alte Handys kannst du spenden und so teilweise in den Wertstoffkreislauf zurückführen. Wir zeigen dir fünf empfehlenswerte Organisationen. Weiterlesen