von Benita Wintermantel |
Wer kümmert sich um dich, wenn du es wegen Unfall oder Krankheit nicht mehr kannst? Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht regeln es – wir erklären dir, was du jetzt tun musst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Lifestyle-Inflation gilt als Vermögensvernichter. Wir erklären dir, was es mit diesem Begriff auf sich hat und was du dagegen unternehmen kannst.
Weiterlesen
von Relana Waldner |
Das Verantwortungseigentum ist eine spezielle Form von Unternehmertum. Diese gibt dem Unternehmen mehr Handlungsspielraum, aber hat auch einige Nachteile. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Wir nehmen uns den Weltfrauentag (08. März) zum Anlass, ein wichtiges Thema für Frauen genauer anzusehen: finanzielle Vorsorge. Weiterlesen
von Johannes Renner |
Willst du für die Menschen in und Geflüchtete aus der Ukraine spenden, findest du hier wichtige Informationen dazu. Wir zeigen dir seriöse Organisationen, was gebraucht wird und wie du für die Ukraine spenden kannst. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Autofahren ist teurer als gedacht – und die Gesellschaft zahlt bei jedem Auto mit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die drei beliebte Automarken analysiert und die wahren Kosten der Autohaltung berechnet. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Unternehmen mit Purpose stehen für eine nachhaltige Wirtschaft. Dieser Sinn motiviert alle Beteiligten. Hier liest du, worum es dabei geht und vor allem, wo du Jobs mit Purpose findest. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Sparen für Kinder wird oft aufgeschoben oder vergessen. Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten für sinnvolles & nachhaltiges Sparen. Weiterlesen