von Lea Hermann |
Lifestyle-Inflation gilt als Vermögensvernichter. Wir erklären dir, was es mit diesem Begriff auf sich hat und was du dagegen unternehmen kannst.
Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Lebensmittel werden immer teurer: Die Angebote im Supermarkt sind da verlockend – doch nicht alle schonen deinen Geldbeutel. Wir verraten dir, wie du mit einfachen Tricks bei jedem Einkauf sparen kannst. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Hier erfährst du, was nachhaltige Fonds ausmacht, wie du sie erkennen kannst und ob sie deinen Ansprüchen genügen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Das Smartphone, die Fitnessuhr oder die Fahrradlampe sind geladen – und das Ladekabel lassen wir gerne einfach in der Steckdose stecken. Wir haben nachgeforscht, ob das eine gute Idee ist – und was uns unsere Bequemlichkeit kostet. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Eine falsche Überweisung zurückzuholen ist unter den richtigen Umständen oft möglich. Je schneller du handelst, desto besser sind die Chancen. Hier erfährst du, welche Fehler beim Überweisen passieren können und was du dann tun solltest. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Der Gender Pay Gap hat viele Gründe. Welche Maßnahmen kann man ergreifen, um gegen den Gender Pay Gap anzugehen? Weiterlesen
von Annika Reketat |
Beim Job Hopping wechseln Erwerbstätige ständig den Arbeitsplatz. Das kann die Karriere beschleunigen und mehr Gehalt bringen. Doch es gibt auch einige Nachteile. Weiterlesen