Honig ist nicht gleich Honig. Utopia empfiehlt Bio-Honig und Honig von regional aktiven Imkern – und sich Gedanken über die Gesundheit der Bienen zu machen.
Hier die aktuellen Beiträge zum Thema Honig:
Honig ist nicht gleich Honig. Utopia empfiehlt Bio-Honig und Honig von regional aktiven Imkern – und sich Gedanken über die Gesundheit der Bienen zu machen.
Hier die aktuellen Beiträge zum Thema Honig:
Propolis als Hausmittel soll angeblich das Immunsystem stärken und gegen Entzündungen helfen. Doch: Welche Wirkung hat Propolis beim Menschen tatsächlich? Und worauf muss man bei der Anwendung achten?
Buchweizenhonig ist ein besonderer Honig: Er hat eine dunkelbraune Farbe, ein kräftiges Aroma und einen untypischen Geschmack. Was du sonst noch über die Spezialität wissen solltest, erfährst du hier.
Fenchelhonig gilt als bewährtes Hausmittel gegen Erkältungen und Magen-Darm-Probleme. Doch welche Wirkung hat er tatsächlich? Hier erfährst du, wie du Fenchelhonig anwenden und selbst zubereiten kannst.
Dass Honig gesünder als Zucker sein soll, ist eine weit verbreitete Annahme. Schließlich gilt Honig als das natürlichere Produkt. Was an dieser Behauptung tatsächlich dran ist, erfährst du hier.
Ist Zuckerersatz wie Agavendicksaft, Ahornsirup, Honig oder Kokosblütenzucker wirklich gesünder und ökologischer? Was ist mit kalorienfreiem Zuckerersatz wie Stevia?
Das Besondere an Löwenzahnhonig ist, dass es sich eigentlich gar nicht um echten Honig handelt. Stattdessen ist es eine Mischung aus Zucker und Löwenzahnaroma in Sirupform. Wie verraten, wie du den veganen "Honig" selber machst.
Tannenhonig ist eine besondere Delikatesse unter den Honigsorten, die es nur selten zu kaufen gibt. Er wird für seinen besonderen Geschmack, aber auch für seine gesundheitliche Wirkung geschätzt.
Öko-Test hat mehrmals Honig getestet, und das Ergebnis zeigt: Sowohl Bio-Honig als auch konventionell hergestellter kann mit Schadstoffen belastet sein. Im neusten Test fielen sechs Produkte durch.